![]() |
Und wieder einmal quälten wir uns mitten in der Nacht ins Auto um den Weg nach Neustadt an der Aisch anzutreten. Zu viert tanzten wir in unterschiedlichen Kategorien und Altersgruppen alles, was eben möglich war - unser größter Erfolg war dabei eine Goldmedaille für unseren 2-Hand. Weiterhin gab es ein paar Silber- und Bronzemedaillen, die zwar keine Qualifikation ins nächsthöhere Level brachten, aber zumindest eine Motivation für den nächsten Wettkampf! |
Bonn Open Feis 2017 |
|
![]() |
Nach längerer Pause packte uns die Reiselust und zu siebt fuhren wir die weite Strecke bis nach Bonn zum Bonn Open Feis 2017. Long story short: wir tanzten viel, sowohl Solo- als auch Gruppentanz, und die Bäuche hingen voller Medaillen. Sogar eine Qualifikation war diesmal wieder dabei! Der Tag war lang und die Heimfahrt noch viel länger, doch wir kommen bestimmt wieder. |
Countryfest in Steigra am 08. Juli 2017 | |
![]() | Was einmal super funktioniert, sollte doch auch ein zweites Mal zum Erfolg führen: erneut eilten wir zur Verstärkung der Merseburger Truppe herbei und konnten gemeinsam die überaus großzügige Bühne beim Countryfest in Steigra gerade so füllen. Begeistert waren wir vor allem von der Tanzlust der Besucher - bei einem gemeinsamen Ceili mussten wir gar nicht erst nach Freiwilligen suchen, wir konnten uns vor eben diesen kaum retten! So tanzt man doch gern.. |
Schlossfest Merseburg 10./11. Juni 2017 | |
![]() |
Beim Schlossfest in Merseburg stand unsere Merseburger "Schwestertanzgruppe" gleich an beiden Festtagen auf der Bühne - am Samstag verstärkten wir dabei die Truppe und tanzen ein gemeinsames Programm. Dabei wurden die Tänze unserer beiden Gruppen bunt gemischt, verknüpft und kombiniert, es wurde Neues auf die Bühne gebracht und Bewährtes aufgepeppt. Wir hatten viel Spaß an der gemeinsamen Bühnenshow! |
![]() |
Vier Mitglieder unserer Dresdner Tanzklasse machten sich ganz in der Früh auf den Weg ins Frankenland, um beim Franken Feis 2015 die Füße zu spitzen und die Haltung zu bewahren. Zusammen mit den Merseburger Kollegen arbeiteten wir uns durch zahlreiche Kategorien und durften auch die eine oder andere Medaille mit nach Hause nehmen! |
Pipes and Drums in Kloster Buch |
|
![]() |
Für ein ganzes Wochenende zogen wir ins idyllische Kloster Buch bei Leisnig, um die Bühne der Pipes & Drums aufzumischen! Sowohl am Samstag als auch am Sonntag zeigten wir ein buntes Programm aus Hard- und Softshoe Solos, Ceilis und Formationen. Schönstes Sommerwetter lud dabei zum entspannten Sonnen und Genießen ein, mit einem kühlen Bier und leckerem Essen. |
![]() |
Die Open Stage im Tusculum war 1. neu, 2. gut besucht und 3. zu Recht laut beklatscht! Es war eine absolut sehenswerte
Anhäufung verschiedenster Künstler, die ihre Künste vorführten und die Menge begeisterten. Neben einer großen Vielzahl
gesanglicher und musikalischer Diversität verschiedener Genres gab es Kanons zum Mitmachen, Jonglage-Einlagen und natürlich uns!
Bei der Abstimmung am Ende der Veranstaltung (als ein Teil des Publikums müdigkeitsbedingt bereits des Feld geräumt hatte) wählte man uns
zusammen mit Lofi Liedermacher (Raik Wächter) auf den 3. Platz des Abends. Noch mehr überzeugen konnten die Jungs von Lotta Sleeps und
unsere .. Landsmänner von Dust & Dew!
Wir bedanken uns beim Kino im Kasten für die schönen Bilder! |
Ein kleiner Ausschnitt unseres Programms ist hier zu sehen:
| |
Vernissage "SportBilder" am 9. Mai 2014 in der ALTANA-Galerie |
|
![]() | Am 09. Mai 2014 wurde die Ausstellung "Sportbilder" in der ALTANA-Galerie eröffnet - mit einer Tanzeinlage der Tango-Tänzer vom
Unisportkurs und 6 unserer Tänzerinnen. Mit bunten Beinen und neu eingeweihten schwarzen Kleidern gaben wir eine kleine Querschnittsdarbietung
unseres wöchentlichen Trainingsinhalts zum besten - ein bisschen Ceili, ein bisschen Figure-Dancing und ein großes bisschen Stepptanz - a capella.
Ein zweites Mal dürfen wir uns im Görges-Bau (Helmholtzstraße, TU Dresden) am 12.07. zur Museumssommernacht einfinden und austoben.
Und nur nebenbei: die Ausstellung ist zu empfehlen! |
![]() | Am 14. September 2013 nahmen wir (fast traditionell) den weiten Weg auf die andere Seite des Landes auf uns um das Tanzbein beim Bonn Feis zu schwingen. Zu dritt traten wir sowohl in zahlreichen Kategorien des Basic, Primary und Intermediate Levels der Solotänze an, als auch in den offenen Gruppentänzen, bei denen wir unsere 2-Hand- und 3-Hand-Choreografie zeigen konnten. Qualifikationen in höhere Levels gab es diesmal leider nicht - trotzdem nahmen wir eine Handvoll silberne und bronzene Medaillen mit heim und hatten viel Spaß in Bonn. |
![]() |
Am 18. August fanden sich Dresdens Tanzgruppen auf den Ruf Kerstin Lindecks hin auf dem Altmarkt zusammen, um wieder einmal die Vielfalt des Tanzes zu zeigen und zu feiern - und in diesem Jahr waren wir zum ersten Mal dabei! In ziemlich genau 7 Minuten brachten wir soviel unterschiedliches Material wie möglich unter, um der Bandbreite unseres geliebten Sports gerecht werden zu können - wenigstens ein bisschen. Zwischen Zombies und Mozart fühlten wir uns auf der bunt ausgeleuchteten Showbühne direkt zu Hause und hoffen, im nächsten Jahr wieder mittanzen zu können! |
Kleinzerbst, PiRathen und Struppen |
|
Zusammen mit der Band "Seamen" waren wir für das Unterhaltungsprogramm beim irischen Abend am 30. Juni 2012
Kleinzerbst, Sachsen-Anhalt zuständig. Auf einer eigens für uns aufgestellten Tanzfläche zeigten wir erst unser mit jedem Auftritt
wachsendes Repertoire und hielten anschließend das Publikum zum Mittanzen an - und bis in die Nacht wurde dieser Aufforderung ausgiebig Folge geleistet.
Doch nicht nur nach Kleinzerbst wurden wir eingeladen - unsere nächste Station war das Piratenfest in Rathen, das bei schönstem Sonnenschein am 20. Juli nachmittags zwischen Sandstein und Elbe auf Rathens leuchtend grünem Gras stattfand. Dem Thema entsprechend tanzten wir als Piraten über die Bühne und fielen im allgemeinen Getümmel so vermutlich noch am wenigsten auf. Da aller guten Dinge drei sind, machten wir nun noch am 26. August in Neundorf bei Struppen Halt. Hier wurde im Festzelt nicht nur unserem Geklapper gelauscht, sondern auch gegessen, getrunken, (im Falle einiger motivierter Kinder) gesungen und getanzt und schließlich dem Genuss der ebenfalls eingeladenen Dixieland-Kapelle gefröhnt. | |
Welttanztag am 28. April 2012 in Leipzig |
|
![]() |
Zum Welttanztag am 28. April 2012 in Leipzig gab es wirklich für jeden etwas - was man sich in tänzerischer Hinsicht auch alles vorstellen mag, in der Leipziger Oper war es zu finden. Darum war es für uns auch eine besondere Freude, das Tanzbein vor anderen Tänzern und Tanzfans schwingen zu können. In einem gemeinsamen kurzen Programm der Merseburger und Dresdner Tanzklassen brachten wir eine schöne lange Stepp-Reihe und einige neue Kombinationen mit. Doch noch viel spannender war die folgende Publikumsanimation - die Tanzfläche war brechend voll und es war eine reine Freude, Groß und Klein, Jung und Alt nach den Anweisungen unseres Lehrers Tec durcheinanderwirbeln zu sehen. |
St. Patrick's Day 2012 |
|
![]() |
Am 17. März feiern heutzutage nicht mehr nur die Iren ihren Nationalfeiertag, nein am liebsten würde die ganze Welt mitfeiern. Aus diesem Grund wurden wir in die Lebensmittelabteilung der Dresdner Karstadt-Filiale eingeladen und konnten in 3 Tanzblöcken ausgiebig zeigen, was unser Programm alles hergibt. Es bedurfte ausführlicher Vorbereitung und auch einiger Flexibilität bezüglich krankheits- bedingter Umplanungen, doch wir füllten erfolgreich unsere 90 Minuten Programm mit einer bunten Mischung aus Gruppen- und Solotanz. In den Schuhpausen berichtete unser neuer Musik- und Ansage-Verantwortlicher Tom von St. Patrick's Day-Feiern in internationalen Gefilden und erklärte damit den zahlenden Kunden an den Kassen, womit sie diese ungewöhnliche Unterhaltung verdient hatten. Uns hat es auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht! |
5. Feile Cos Gaelacha am 14. Januar 2012 |
|
![]() |
Ja, es war mal wieder Zeit: am 14. Januar 2012 luden wir ein zu unserem traditionellen Feile Cos Gaelacha in der Turnhalle des Unisportkomplexes Nöthnitzer Straße. Und man kann es nicht anders sagen, es war tatsächlich der beste Wettkampf den wir je organisiert haben. Nicht nur, dass wir für jedes Problem gemeinsam eine Lösung fanden (an dieser Stelle muss vor allem unseren Helfern gedankt werden), auch die Besucher- und Tänzerzahlen übertrafen unsere Erwartungen. Wir konnten die Tap Dancer des Unikurses Steptanz von Georgi Marinov in einem Showbeitrag bewundern, sahen unzählige traditionelle und doch wenig bekannte Figurentänze in den regulären Wettkämpfen und durften den Pokal für die Figurenmeisterschaften Sachsens gleich dabehalten. Unsere Wertungrichterin Deirdre Mullen aus Dublin gab uns erschöpften Tänzern dann in einem dreistündigen Fitness- und Technik-Workshop am Sonntag noch den Rest und das Gefühl, dass sich dieses Wochenende für alle wirklich gelohnt hat. |
Auftritt bei zwei Hochzeiten |
|
![]() |
Endlich! Ein Auftritt! Bei einer Familienfeier in Dresden (genauer gesagt: ein goldenes und ein silbernes Hochzeitsjubiläum in einem!) durften wir als Showbeitrag fast eine Dreiviertelstunde zeigen, was wir können. Wir steppten, schwebten, kreiselten, henkelten, sprangen, hüpften und schöpften alle unsere Möglichkeiten aus um vielfältig zu zeigen, was man im irischen Tanz so alles machen kann. Unsere neue Mittänzerin und Ansagerin Manu stellte uns professionell vor, gratulierte den Brautpaaren und erklärte, was es eigentlich mit den Poodle Socks auf sich hat. Zum Schluss zeigten Peggy und Alexandra noch ihr Können mit den amerikanischen Steppschuhen. Und diesmal gibt es auch wieder eine kleine Bildergalerie zu sehen! |
Eire Open Feis am 22.Oktober 2011 |
|
![]()
|
Nicht so weit weg wie Bonn, und dafür ein kleines Familientreffen - 2 gute Gründe, um auch das Eire Open Feis in Cottbus wieder mitzunehmen. Zu viert traten wir bei Solotanz, Figure Dancing, Music Competition und Showtanz an und konnten einige Erfolge, vor allem aber viel Spaß als Resultat verbuchen. Unser großer Triumph hat die Form eines schönen goldenen Pokals, den wir als Gewinner der Figurenmeisterschaften Brandenburgs mitnehmen durften. Außerdem konnten wir mit unserer Blue Wonder Slip Jig das erste Mal einen 1. Platz "ertanzen". Unser kleiner Showbeitrag bot live gegeigt den King of the Fairies und live gesteppt ebendiesen Tanz nebst einem a capella Treble Reel Duo - all das mit Bodhran-Begleitung von Tec Dian. Das erstaunlichste an diesem Feis war aber wiederum das Ceili - die Tanzfläche war restlos ausgenutzt und ich möchte behaupten, dass auch nicht ein einzelner mehr hätte mittanzen können, ohne vom Teppich zu fallen. Es war uns wieder eine große Freude, bei den Clanna Eireann zu Gast zu sein! |
Bonn Feis am 17. September 2011 |
|
![]() |
Zum ersten Mal fuhren 3 Dresdner Tanzmädchen die weite Strecke bis nach Bonn, um am dortigen WIDA-Feis teilzunehmen. Der Plan sah folgendermaßen aus: schon nachts losfahren (gegen 3 Uhr) und am Abend gleich wieder zurück (Ankunft abermals gegen 3 Uhr), so können wir Übernachtungskosten sparen! Sparen? Klar, so machen wir das! Gesagt, getan und so - wen würde es wundern - waren wir schon bei der Ankunft ein wenig platt, doch trotzdem enthusiastisch und voll Vorfreude. Es gab auch durchaus viel zu sehen: vor allem in den höheren Levels waren nicht nur zahlreiche Solo Dresses, sondern auch die passenden Schritte, Sprünge und Fußtechnik zu bewundern. Auch wir selbst konnten einige Medaillen mit nach Hause nehmen: wir gewannen in der Kategorie "2-Hand" unserer Altersgruppe, konnten unsere 3-Hand-Slip-Jig zeigen und besonders Peggy durfte für ihre Solos oft aufs Treppchen - Qualifikation fürs Main Level in Light Reel, Light Jig und Hornpipe! Dazu sagen wir nur "Herzlichen Gl&uumml;ckwunsch" und fahren im nächsten Jahr hoffentlich wieder hin! |
Albain Open Feis am 16. April 2011 |
|
![]() |
Vier von uns nahmen auch in diesem Jahr am Albain Open Feis in Merseburg teil. In den Solowettkämpfen konnten wir alle uns zahlreiche Medaillen und auch einige Qualifikationen sichern und auch in den Gruppenwettkämpfen lief es ganz ordentlich für uns. Peggy und Alexandra zeigten einen tollen American-Step-meets-Irish-Dance-Showbeitrag und die Special Grand Trophy (Erfolg für Goslar) war wieder eine Augenweide für alle Zuschauer. Die Special Heritage Trophy dagegen blieb in Merseburg bei der Titelverteidigerin Kira. |
Feile Cos Gaelacha am 15. Januar 2011 |
|
![]() |
Diesmal waren wir selbst die Gastgeber des Wettkampfes - unserer Einladung folgten Tänzer aus Merseburg, Cottbus, Goslar (Magic Feet), Prag (Celtic Witches), .. Das Feile fand in der Theaterschule Pegasus in Dresden-Striesen statt und war recht gut besucht. Sowohl bei den Kindern als auch bei den Erwachsenen gab es zahlreiche qualifizierende Regelwettkämpfe und so einiges zu sehen. Wir Dresdner traten diesmal sogar zu sechst an und nahmen auch einige Ceili- und Figurentanz-Pokale mit nach Hause. Die Neat-Feet-Trophy (Tanz auf dem Fassdeckel) holte Annemarie für uns nach Dresden, der Pokal für die schnellsten Füße (Fast-Feet-Trophy) ging nach Goslar. |
![]() |
Die Cottbuser Tanzklasse der Albain School lud am 30. Oktober zum Wettkampf ein. Zu zweit machten wir uns aus Dresden auf den Weg und nahmen nicht nur an den Solo-Tanzwettkämpfen teil, sondern auch an den Sonderwettkämpfen "Special Contrast Trophy" und "Special Harmony Trophy" - letztere davon durften wir mit nach Hause nehmen. Auch beim Musik- und Gesangswettbewerb gab es eine Medaille. Wo tagsüber noch reichlich Kinder und etwas weniger Erwachsene konzentriert ihre Tänze absolvierten, gab es abends ein gut besuchtes Ceili mit der Wertungsrichterin Pearl Mahoney und, weil Sport ja hungrig macht, die Reste vom 50ct-Buffett und vom Soda-Brot-Backwettbewerb. |
Mitternachtsball am 13.07.2010 |
|
![]() | Der Mitternachtsball des Sommersemesters 2010 war wie üblich der Abschlussball für die Teilnehmer der Gesellschaftstanzkurse. Die anderen Tanzkurse des USZ bekommen hier die Möglichkeit, das Gelernte vor Publikum zu zeigen - und das taten wir auch. Mit einer Zusammenstellung aus einem Solotanz und einem Ceili konnten wir unsere 3 Minuten wirkungsvoll nutzen. |
Bauball am 24.06.2010 in der Reithalle |
|
![]() |
Bei einem zwanzigminütigen Programm zeigten wir den Besuchern des Bauballs - das Bergfest der Bauingenieure des jeweiligen 6. Semesters - unser Können. Da die Bühne leider nur bedingt zum Tanzen geeignet war, improvisierten wir ein wenig, doch insgesamt hatten wir an diesem Juniabend einen durchaus gelungenen Auftritt - für einige sogar der erste. Die Tänzer vom Unikurs (SS '10) steuerten einen Ceili (die "Belfast Polka") bei und alle zusammen tanzten wir einen Light Reel. |
Mitternachtsball am 26.01.2010 |
|
![]() | Der Mitternachtsball des Wintersemesters 2009/2010 lud alle Teilnehmer eines Gesellschaftstanzkurses ein, einen schwungvollen Abend voller Walzer, Cha-Cha und Samba zu verbringen - die anderen Tanzkurse des USZ zeigten derweil, was sie in einem Semester alles gelernt hatten. Da sich auch der Irish-Dancing-Kurs eine solche Gelegenheit nicht entgehen lassen konnte, übten wir einen Showtanz ein, der sowohl mit Soft- und Hardshoe-Solo-Choreografien, als auch mit einem wohlbekannten Gruppentanz glänzen konnte. |
3. Feile Cos Gaelacha am 16.01.2010 |
|
![]() | Im Saal im Emmers in Dresden-Pieschen richteten wir in diesem Jahr unseren offenen Irish-Dancing-Wettkampf aus - und hatten viel Zuspruch. Tänzer aus Merseburg, Goslar, Nürnberg, Cottbus, Dresden natürlich und sogar die Celtic Witches aus Prag kamen, tanzten und nahmen viele Medaillen mit nach Hause. Der schnellste Tänzer wurde gefunden und der Tanz auf dem Fassdeckel war eine Herausforderung für alle Teilnehmer. Mit unserer Wertungsrichterin Deirdre Ryan aus Cork, Irland hatten wir am Sonntag dann einen ebenfalls anstrengenden, aber auch motivierenden Workshop. |
![]() |
4 Tänzerinnen vom UniKurs und 2 Mitglieder der Tanzklasse bestritten ihren ersten Auftritt unter dem Namen "Cosa Gaelacha" bei einer Sportlerehrung des Universitätssportzentrums. In 5 Minuten zeigten wir im Saal der Mensa Reichenbachstraße einen Ceili, eine 2-Hand-Jig und einen Treble Reel. |